de
Nachricht
Nachricht

Welche Funktion hat eine Autokupplung?

09 Jan, 2025 2:42pm

Sorgen Sie für einen reibungslosen Start des Fahrzeugs: Wenn das Fahrzeug startet, steuert die Kupplung die Verbindung zwischen Motor und Rädern und ermöglicht so einen reibungslosen Übergang des Fahrzeugs vom stationären in den fahrenden Zustand. Der Fahrer hebt langsam das Kupplungspedal und tritt leicht auf das Gaspedal, um das Motordrehmoment schrittweise auf das Getriebesystem zu übertragen und so einen sanften Start des Fahrzeugs zu erreichen. ‌

 


Einfaches Schalten: Während der Fahrt muss der Fahrer jenach Straßenzustand und Geschwindigkeit schalten. Die Kupplung unterbricht vorübergehend die Verbindung zwischen Motor und Getriebe, sodass der Fahrer den ursprünglichen Gang sanft verlassen und in denneuen Gang einlegen kann, wodurch ein reibungsloser Schaltvorgang gewährleistet und Stöße und Verschleiß beim Schalten reduziert werden.

 

Verhindern Sie eine Überlastung des Getriebesystems: Wenn das Fahrzeug auf einen erheblichen Widerstand oder eine erhebliche Belastung stößt, kann die Kupplung automatisch die Verbindung zwischen Motor und Rädern trennen und so Schäden am Getriebesystem aufgrund einer Überlastung vermeiden. Insbesondere bei einer Notbremsung kann die Kupplung Gefahren beseitigen und das Getriebesystem schützen.

 

Torsionsstöße reduzieren: Die Kupplung kann die vom Motor erzeugten Torsionsstöße absorbieren und reduzieren, die Auswirkungen auf das Getriebe reduzieren und so dessen Lebensdauer verlängern. Diese Funktion verbessertnichtnur den Fahrkomfort, sondern schont auch die Getriebekomponenten des Fahrzeugs.

 

Aufbau und Funktionsprinzip der Kupplung: Die Kupplung befindet sich im Schwungradgehäuse zwischen Motor und Getriebe und die Kupplungsbaugruppe ist mit Schrauben an der hinteren Ebene des Schwungrads befestigt. Die Ausgangswelle der Kupplung ist mit der Eingangswelle des Getriebes verbunden, und der Fahrer steuert die Verbindung oder Trennung von Motor und Getriebe durch Drücken oder Loslassen des Kupplungspedals. Dieser Vorgang gewährleistetnichtnur die Laufruhe des Fahrzeugs beim Anfahren-sondern sorgt auch für einen sanften Übergang beim Gangwechsel und verhindert Schäden am Getriebesystem durch Überlastung. ‌

 


Kupplungstypen: Zu den gängigen Kupplungstypen gehören hydraulische Kupplungen, elektromagnetische Kupplungen und automatische Kupplungen. Unterschiedliche Kupplungstypen spielen in unterschiedlichen Anwendungsszenarien eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden hydraulische Kupplungen hauptsächlich im Schwerlastbereich eingesetzt-Hochleistungsgetriebesysteme, während elektromagnetische Kupplungen häufig in Situationen eingesetzt werden, die eine schnelle Reaktion erfordern.‌