Klassifizierung von Kfz-Kupplungen
Einscheiben-Trockenkupplung: Dies ist der häufigste Typ in Schaltgetrieben, der die Reibung zwischen der Reibplatte und der Druckplatte zur Kraftübertragungnutzt. Zu den Vorteilen gehören einfache Struktur,niedrige Herstellungskosten, hohe Arbeitseffizienz und einfache Wartung. Der Nachteil besteht darin, dass die Lebensdauer stark vom Fahrverhalten abhängt und bei hoher Belastung oder häufigem Betrieb anfällig für Erwärmung und Verschleiß ist.
Mehrscheibenkupplung: bestehend aus mehreren Sätzen von Reibscheiben und übereinander gestapelten Stahlplatten, geeignet für hohe Drehzahlen-Hochleistungsfahrzeuge oder Motorräder. Die Vorteile liegen in der Fähigkeit, einer größeren Drehmomentübertragung standzuhalten, in der geringeren Größe und in der einfachen Verwendung auf engstem Raum. Der Nachteil besteht darin, dass die Struktur komplex ist, die Kosten hoch sind und die Wärmeableitungsleistung etwas schlechter ist als die einer Einscheibenkupplung.
Hydraulischer Drehmomentwandler: Wird häufig in Automatikgetrieben verwendet und überträgt Kraft durch den Flüssigkeitsfluss und die Umwandlung kinetischer Energie zwischen Turbinen. Der Vorteil ist gute Laufruhe, Automatikgetriebetauglichkeit und hoher Fahrkomfort. Der Nachteil ist eine geringe Übertragungseffizienz und hohe Wartungskosten.
Doppelkupplung: besteht aus zwei Kupplungen, von denen eine die ungeraden Gänge und die andere die geraden Gänge steuert, wodurch ein schnelles Schalten ermöglicht und die Kontinuität der Kraftübertragung verbessert wird. Die Vorteile sind schnelle Gangwechsel, kurze Stromunterbrechungszeiten und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Der Nachteil besteht darin, dass die Struktur komplex ist, die Wartungs- und Reparaturkosten hoch sind und die Leistung beiniedrigen Geschwindigkeiten oder häufigen Starts und Stopps möglicherweisenicht so gleichmäßig ist wie bei herkömmlichen Kupplungen.
Fliehkraftkupplung: Sienutzt die Zentrifugalkraft und schaltet sich automatisch ein, wenn die Motordrehzahl ein bestimmtes Niveau erreicht, geeignet für leichte oderniedrige Motorräder-Geschwindigkeitsfahrzeuge. Der Vorteil besteht darin, dass es einfach zu bedienen ist und sich durch eine leichte undniedrige Bauweise auszeichnet-Geschwindigkeitsszenarien. Der Nachteil besteht darin, dass die Effizienz der Kraftübertragung gering ist und die Regelgenauigkeitnicht so gut ist wie bei Handschaltung oder Doppelkupplung.
Elektromagnetische Kupplung: Sie steuert das Ein- oder Auskuppeln von Reibscheiben durch die Erzeugung eines Magnetfelds durch eine elektromagnetische Spule, die hauptsächlich in Hybridfahrzeugen oder Sonderfahrzeugen verwendet wird-Zweckfahrzeuge. Der Vorteil liegt in der präzisen Handhabung, geeignet für Fahrzeugsysteme mit hohem Automatisierungsgrad. Der Nachteil liegt in der Notwendigkeit einer stabilen Stromunterstützung und den hohen Herstellungskosten.
Nasskupplung: Während des Betriebs in Öl getaucht, hat sie eine gute Kühl- und Schmierwirkung.
Diese Kupplungstypen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile, eignen sich für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzszenarien und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und die Sicherheit des Fahrzeugs unter verschiedenen Arbeitsbedingungen.
Vorherige: Nicht mehr